Unsere Geburtsvorbereitungskurse helfen dir, mit Sicherheit und Gelassenheit auf die Geburt zuzugehen. Du lernst, wie dein Körper während der Geburt arbeitet, welche Atem- und Entspannungstechniken dir helfen und welche Positionen unterstützend sein können. Auch dein Partner wird aktiv einbezogen, damit ihr beide vorbereitet seid. So gehst du selbstbewusst, informiert und mit einem guten Gefühl in diese besondere Erfahrung.
Unsere Stillvorbereitung gibt dir wertvolles Wissen und praktische Tipps für die ersten Wochen mit deinem Baby. Du erfährst, wie das Stillen funktioniert, welche Positionen angenehm sind und wie du häufige Anfangsprobleme vermeidest. So gehst du selbstsicher in die neue Situation und kannst dich ganz auf die Nähe und Bindung zu deinem Kind konzentrieren – mit einem guten Gefühl von Anfang an.
m Säuglingspflegekurs lernst du alles Wichtige für die ersten Wochen mit deinem Baby. Wir zeigen dir, wie du dein Kind sicher hältst, badest, wickelst und anziehst. Dazu gibt es Tipps rund um Schlaf, Ernährung und den richtigen Umgang mit kleinen Wehwehchen. So gewinnst du Sicherheit in den Handgriffen und kannst dich entspannter auf die gemeinsame Zeit mit deinem Baby einlassen.
In diesem Workshop lernst du, wie du im Ernstfall schnell und richtig reagierst. Wir üben praxisnah, was bei Atemnot, Fieberkrämpfen, Verschlucken oder Stürzen zu tun ist. Auch Themen wie Wundversorgung und stabile Seitenlage werden erklärt. So gewinnst du Sicherheit und Ruhe, um im Notfall die richtigen Schritte einzuleiten und deinem Kind bestmöglich helfen zu können.
Der Beikost-Workshop begleitet dich beim Übergang von Milch zu fester Nahrung. Du erfährst, wann dein Baby bereit ist, welche Lebensmittel sich eignen und wie du Schritt für Schritt starten kannst – ob klassisch mit Brei oder beim Baby-led Weaning. Mit fundiertem Wissen, praktischen Tipps und vielen Beispielen gewinnst du Sicherheit und kannst die Einführung der Beikost entspannt und bedürfnisorientiert gestalten.