Baby Steps

ab 8 Wochen

Baby Steps begleitet dich und dein Baby im ersten Lebensjahr mit einem besonderen Mix aus Elternwissen, Bindungsförderung und alltagsnahen Impulsen. Im Kurs erfährst du alles rund um Bedürfnisse, Schlaf, Stillen oder Fläschchen, Tragen, Beikost und Kommunikation. Dein Baby bekommt liebevolle Entwicklungsanregungen, während du Sicherheit im Alltag gewinnst und dich mit anderen Eltern austauschen kannst, für eine bewusste und entspannte Familienzeit. 

Elternwissen kompakt

Antworten auf deine Fragen zu Schlaf, Stillen, Beikost und Alltag. 

Bindung stärken

Nähe und achtsame Begleitung schaffen Vertrauen und Sicherheit. 

Entwicklung fördern

Spielerische Impulse unterstützen dein Baby in jedem Wachstumsschritt. 

Austausch erleben

Lerne andere Eltern kennen und teile deine Erfahrungen. 

Hier buchen:

Fragen & Antworten

Das hängt vom Kurs ab. PEKiP, Baby Steps und Babymassage starten bereits im ersten Lebensjahr, sogar schon ab wenigen Wochen. Baby Boogie und Musikgarten eignen sich ab etwa 6 Monaten, wenn dein Kind neugierig auf Bewegung und Musik reagiert. Alle Kurse sind so konzipiert, dass sie die jeweilige Entwicklungsphase optimal begleiten.

In der Regel genügt bequeme Kleidung für dich und dein Baby. Eine Decke oder ein Kuscheltuch sind praktisch, damit dein Kind sich wohlfühlt. Alles Weitere – wie Musikinstrumente, Spielmaterialien oder Fitnesszubehör – stellen wir vor Ort zur Verfügung. So kannst du dich ganz auf die gemeinsame Zeit konzentrieren, ohne an viel denken zu müssen.

Ja, viele Eltern kombinieren verschiedene Angebote. So ist es möglich, z. B. PEKiP und Babymassage parallel zu besuchen oder Baby Steps mit Musikgarten zu verbinden. Die Kurse ergänzen sich wunderbar: Während ein Angebot die motorische Entwicklung fördert, steht bei einem anderen Musik, Sprache oder Bindung im Mittelpunkt. Wir beraten dich gerne, welche Kombination für euch sinnvoll ist.

Das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Babys haben ihre eigenen Bedürfnisse, und wir passen uns flexibel daran an. Du kannst dein Kind jederzeit stillen, füttern, beruhigen oder wickeln. Unsere Kursleiterinnen schaffen einen geschützten Rahmen, in dem alles Platz hat – auch Weinen, Pausen oder Kuscheleinheiten. Hier zählt nicht Leistung, sondern Wohlfühlen.

Damit jede Familie den Raum bekommt, den sie braucht, finden unsere Kurse bewusst in kleinen Gruppen mit 8 bis 10 Eltern-Kind-Paaren statt. So bleibt es persönlich, und du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und dich auszutauschen. Kleine Gruppen schaffen eine vertraute Atmosphäre, in der du dich wohl und gut aufgehoben fühlst.

Teilen Sie diese Seite: Facebook | Per E-Mail | LinkedIn | Link kopieren