Geburts­vorbereitung

Unsere Geburtsvorbereitungskurse geben dir Sicherheit für den großen Tag. Du erfährst, was im Körper während der Geburt passiert, wie du Wehen besser verarbeiten kannst und welche Atem- und Entspannungstechniken dir helfen. Außerdem sprechen wir über die Rolle deines Partners, mögliche Geburtspositionen und alles, was dir den Start ins Elternsein erleichtert. So gehst du mit mehr Gelassenheit, Wissen und Vertrauen in die Geburt. 

Fundiertes Wissen

Verstehe Abläufe, Phasen und Möglichkeiten der Geburt. 

Atem & Entspannung

Lerne Techniken für Ruhe, Kraft und Gelassenheit. 

Partner eingebunden

Dein Partner erhält praktische Tipps zur Unterstützung. 

Sicher & vorbereitet

Starte mit Vertrauen und Klarheit in deine Geburt. 

- Code folgt -

Fragen & Antworten

Viele unserer Kurse kannst du bereits in der Schwangerschaft beginnen, wie zum Beispiel Schwangerschaftsgymnastik oder Belly Dancers. Nach der Geburt empfehlen wir, zunächst die gynäkologische Nachuntersuchung abzuwarten und dir die Sportfreigabe geben zu lassen. Mit Kursen wie Rückbildungsgymnastik oder Kanga Training kannst du dann sicher einsteigen und deinen Körper gezielt stärken.

Ja, viele unserer Kurse sind bewusst so gestaltet, dass dein Baby dabei ist und integriert wird. Gerade beim PEKiP, Baby Steps oder Kanga Training steht das Miteinander im Mittelpunkt. Manche Angebote, wie Rückbildungsgymnastik ohne Kind, sind als kleine Auszeit nur für dich gedacht. In der Kursbeschreibung findest du alle Infos, ob dein Baby mit eingeplant ist.

Meist genügt bequeme Kleidung, ein Handtuch und etwas zu trinken. Für Kurse mit Baby ist eine Decke oder ein kleines Kuscheltuch praktisch. Falls du Tragehilfen oder Tücher nutzen möchtest, kannst du diese bei uns im Trageshop ausprobieren und leihen. Alles Weitere – von Musikmaterialien bis Fitnesszubehör – stellen wir dir vor Ort zur Verfügung.

Ja! Bis auf unsere Outdoor-Kurse kannst du fast alle Angebote auch online live mitmachen. So kannst du flexibel von zu Hause teilnehmen, wenn du einmal nicht nach Moers kommen kannst. Die Online-Option gibt dir die Sicherheit, keine Einheit zu verpassen, und ermöglicht es dir, die Inhalte in deinem Alltag entspannt zu integrieren.

Grundsätzlich ja – solange noch freie Plätze vorhanden sind, kannst du jederzeit online buchen und direkt starten. Da die Teilnehmerzahl jedoch bewusst klein gehalten wird, sind viele Kurse schnell ausgebucht. Wir empfehlen dir, dich frühzeitig anzumelden, damit du dir deinen Wunschkurs sicherst. Falls du mal kurzfristig nicht kannst, sprich uns an – wir finden eine Lösung.

Teilen Sie diese Seite: Facebook | Per E-Mail | LinkedIn | Link kopieren