Rückbildungs­gymnastik

Unsere Rückbildungsgymnastik unterstützt dich dabei, nach der Geburt wieder Kraft und Stabilität aufzubauen. Mit gezielten Übungen stärkst du Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur und beugst typischen Beschwerden wie Rücken- oder Haltungsschmerzen vor. Gleichzeitig helfen dir Atem- und Entspannungstechniken, dich im Alltag mit Baby zu entlasten. Ob mit oder ohne Kind – du nimmst dir bewusst Zeit für dich und findest Schritt für Schritt zurück zu deinem Wohlbefinden. 

Beckenboden stärken

Sanfte Übungen helfen dir, deinen Beckenboden nach der Geburt zu regenerieren und wieder belastbarer zu machen 

Sanfte Kräftigung

Schonender Aufbau von Bauch- und Rückenmuskulatur nach der Geburt. 

Zeit für dich

Gönn dir Momente nur für dich – mit oder ohne Baby. 

Neue Balance

Finde zurück zu Körperkraft, Gelassenheit und einem sicheren Körpergefühl. 

- Code folgt -

Fragen & Antworten

Das hängt von deinem individuellen Heilungsverlauf ab. Grundsätzlich solltest du die postnatale Untersuchung bei deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen abwarten und dir die Sportfreigabe holen. Danach kannst du sanft mit Rückbildungsgymnastik starten. Intensivere Kurse wie Kanga Burn oder Women Sports Circle eignen sich, wenn dein Körper schon gestärkt ist und die Rückbildung weitgehend abgeschlossen ist.

Viele unserer Kurse sind bewusst so gestaltet, dass dein Baby integriert wird – zum Beispiel beim Kanga Training oder Daddy Fitness. In anderen Kursen, wie Women Sports Circle oder Rückbildung ohne Kind, steht deine Zeit im Mittelpunkt. So kannst du flexibel wählen: Nähe und gemeinsame Momente mit deinem Baby oder eine kleine Auszeit nur für dich.

Du benötigst lediglich bequeme Sportkleidung, ein Handtuch und etwas zu trinken. Für Kanga Training ist eine ergonomische Tragehilfe wichtig, die du bei uns im Shop ausleihen oder erwerben kannst. Alles weitere Zubehör wie Matten, Hanteln oder Bänder stellen wir dir vor Ort. So bist du unkompliziert ausgestattet und kannst dich ganz auf dein Training konzentrieren.

Ja, fast alle Fitnesskurse (außer Outdoor-Angebote) bieten wir auch als Live-Stream an. So kannst du flexibel von zu Hause trainieren, wenn du einmal nicht nach Moers kommen kannst. Online-Teilnahme ermöglicht dir, deine Routine beizubehalten, egal ob du unterwegs bist oder dir einen entspannten Trainingstag in den eigenen vier Wänden wünschst.

Nein, unsere Kurse sind so aufgebaut, dass sie dich dort abholen, wo du gerade stehst. Jede Übung wird in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gezeigt, sodass du sie individuell anpassen kannst. Wichtig ist nicht deine sportliche Vergangenheit, sondern dass du Freude an Bewegung entwickelst und dir Zeit für dich nimmst. Fortschritte kommen Schritt für Schritt – ganz ohne Druck.

Teilen Sie diese Seite: Facebook | Per E-Mail | LinkedIn | Link kopieren